AMI Logo AMI Logo
 Anmeldung

 Benutzername:
 Passwort:

In Ihrem Browser sollten Cookies und JavaScript aktiviert sein.



Willkommen beim Milchpreisspiegel der AMI

Der Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Entwicklung der Milchpreise in Deutschland. Im Markt aktuell Milchpreisspiegel werden die Auszahlungsleistungen der Molkereien an die Landwirte dargestellt und in das regionale und bundesweite Preisgefüge eingeordnet. Ziel ist es, methodisch abgesicherte Milchpreise zu ermitteln, die verlässlich miteinander verglichen werden können. Die unterjährigen Daten werden durch die Ergebnisse aus dem AMI-Jahresmilchpreisvergleich ergänzt. Damit wird ein mehrjähriger Vergleich ermöglicht.

Zusätzliche Informationen über das Geschehen auf den Märkten für Milch und Molkereiprodukte helfen, die Entwicklung der Vergleichspreise richtig einzuordnen. Im Service enthalten sind Informationen zu:
  • Lage auf den Milchmärkten in Deutschland
  • Molkereiabgabepreise für Milcherzeugnisse
  • Verbraucherpreise für Milch und Milcherzeugnisse
  • Milchanlieferung in Deutschland und den einzelnen Bundesländern
  • Erzeugerpreise für Milch in Deutschland laut Meldeverordnung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf den O.K.-Button oder die Enter-Taste.

Schließen x
Sollten Sie noch nicht angemeldet sein und Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte bei
Dr. Kerstin Keunecke, Marktanalystin Milchwirtschaft, AMI GmbH »

Dr. Kerstin Keunecke, Marktanalystin Milchwirtschaft
AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10
53175 Bonn

Telefon: (0228) 33805-101
Fax: (0228) 33805-109
E-Mail: kerstin.keunecke@ami-informiert.de
Kontaktformular »


Aktuelle AMI Analyse Milchwirtschaft
Schließen x

Neu erschienen: Die Markt Bilanz Milch 2025

24.04.2025 (AMI) – Das Jahr 2024 stellte den Milchsektor vor neue Herausforderungen. Ein beschleunigter Strukturwandel und der Ausbruch der Blauzungenkrankheit sind nur einige davon. Die Folgen waren eine reduzierte Milchanlieferung und steigende Preise. Auch 2025 bleibt das Rohstoffangebot begrenzt.

Mehr »

Der deutsche Milchmarkt startete in einem stabilen Marktumfeld in das Jahr 2024. Mit dem Rückgang des Milchaufkommens im Herbst 2023 und einer anziehenden Nachfrage hatte eine Erholung eingesetzt. Die Lagerbestände bei den Herstellern waren um den Jahreswechsel vergleichsweise niedrig, so dass das übliche saisonale Tief im Frühjahr kaum zu spüren war. Insbesondere Fett war gefragt. An den Spotmärkten stiegen die Preise für Rahm auf neue Höchststände, die für Butter im Groß- und Einzelhandel folgten. Die Eiweißseite hingegen kam das ganze Jahr über nicht richtig in Schwung.

Rohstoff 2025 weiter knapp

Zu Beginn des Jahres 2025 war die Rohstoffversorgung in Deutschland weiterhin verhalten. In den ersten vier Monaten wurde das Vorjahresniveau um rund 2 % unterschritten. Gründe hierfür sind unter anderem in den Spätfolgen der Blauzungenkrankheit zu sehen. Zudem ist die Zahl der Milchviehbetriebe überproportional zurückgegangen. Trotz Erzeugerpreisen jenseits der 50-Cent-Marke sind Produktionsanreize bisher ausgeblieben. Das Rohstoffaufkommen dürfte daher auch nach Überschreiten der Milchspitze begrenzt bleiben.

Wichtige Zahlen und Fakten kompakt und verständlich aufbereitet

Die AMI-Marktexperten haben Fakten und Daten ausführlich in der Markt Bilanz Milch 2025 zusammengestellt. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends an den deutschen und europäischen Märkten sowie in wichtigen Drittländern auf. Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.

Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Milchmarkt. Dazu gehören Erzeugung, Außenhandel, Marktversorgung und Verbrauch von Milch und Milchprodukten. Über 250 Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.

Die AMI Markt Bilanz Milch 2025 ist ab sofort lieferbar. Die Buchausgabe im A5-Format hat 256 Seiten und kostet 278,80 EUR zzgl. 7 % MwSt. und Versand. Mit dem „eBook plus“ als pdf-Dokument werden zusätzlich alle Kennzahlen zu Deutschland, der EU und wichtigen Drittländern als Excel-Tabellen bereitgestellt. Die digitale Ausgabe steht ab sofort zum Download zum Preis von 441,80 EUR zzgl. 7 % MwSt. zur Verfügung.

Beide Versionen können bequem im AMI Shop online bestellt werden.

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke

© 2025 AMI GmbH.

Session: 216284118
Timeout: 15
IP: 172.31.8.2